Am 09.02.2020 um 17 Uhr findet in der evangelischen Kirche Landenhausen das erste Wartenberger Winterkonzert 2020 statt. Im fünften Jahr dieser Veranstaltungsreihe wird der im klassischen Musikbereich weltbekannte Trompeter Prof. Reinhold Friedrich zu Gast sein. Mit seiner Partnerin Eriko Takezawa an der Orgel verspricht das Konzert ein Höhepunkt der gesamten Konzertreihe zu werden. Es werden … Weiterlesen Die Trompete singt
Am 01.03. 2020 um 17 Uhr findet in der evangelischen Kirche Landenhausen das zweite Wartenberger Winterkonzert 2020 statt. Der französische Oboist Nicolas Cock-Vassiliou und sein Kammermusikpartner Bernhard Zosel an der Orgel sind der Einladung des Kulturvereins Landenhausen gefolgt und werden ein abwechslungsreiches, hauptsächlich barockes Programm mit Werken von Bach, Couperin, Krebs u.a. aufführen. Die Oboe … Weiterlesen Klänge, die das Herz berühren
Und wieder ist ein Jahr vergangen. Der „Sonnenweg der Poesie“ erhält neue Texte. Das ist ein Grund wieder alle Interessierten einzuladen, mit uns zu wandern und die Texte zu lesen. Am Sonntag, 26.05.2019 um 14 Uhr treffen wir uns am Stein hinter der katholischen Kirche. In diesem Jahr haben wir uns überlegt, die Mundart in … Weiterlesen Begehung Sonnenweg der Poesie am 26.05.2019
Am 26. und 27. Oktober 2019 findet der 13. KunstSpaziergang in Landenhausen statt. Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich bis zum 30. April 2019 beim Vorstand anmelden. Im letzten Jahr hatte der Kulturverein Landenhausen den KunstSpaziergang ausgesetzt und sich erfolgreich am Kulturfestival auf der Burgruine Wartenberg beteiligt. In diesem Jahr laden wir Kunstinteressierte und Kunstschaffende … Weiterlesen Ab sofort: Anmeldungen zum 13. KunstSpaziergang möglich
Ein Solokonzert der besonderen Art bot der Akkordeon-Virituose Alexandre Bytchkov am Sonntagabend in der gut besuchten evangelischen Kirche Landenhausen. Beim ersten Wartenberger Winterkonzert 2019 präsentierte er ein abwechslungsreiches Programm aus Bach, Schubert, Vivaldi und einigen russischen Komponisten. Online-Artikel des Lauterbacher Anzeigers Text/Fotos: Karen Liller
Hiermit laden wir alle Mitglieder des Kulturvereins Landenhausen e.V. zur Jahreshauptversammlung am 1. Februar 2019 um 19.00 Uhr in den evangelische Gemeindesaal ein. In diesem Jahr steht die Neuwahl des Rechners an. Wir wünschen uns deshalb eine zahlreiche Teilnahme aller Mitglieder an der Versammlung. Karl Möller wird außerdem Bilder vom Fest auf der Wartebach im … Weiterlesen Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder des Kulturvereins, der Kulturverein Landenhausen lädt alle Mitglieder zu einem Ausflug zum Skulpturenpark in Bad Salzhausen am 27.10.2018 ein. Wir wollen gemeinsam in Fahrgemeinschaften gegen 12.30 Uhr nach Bad Salzhausen fahren und dort um 13.30 Uhr an einer halbstündigen Führung durch den Skulpturenpark teilnehmen. Der Weg ist gut zu laufen und zum größten … Weiterlesen Ausflug Skulpturenpark
Wir möchten Sie ganz herzlich zu einer weiteren Veranstaltung des Kulturvereins am Freitag 14. September um 19:00 in das ASA Haus Manfred Cuiper GmbH, Eisenbacher Weg 16 in Landenhausen einladen. Dort wird das von Dieter Jander gestaltete „Landenhäuser Mundart Wörterbuch“vorgestellt. Der Kulturverein Landenhausen e.V. hat in seiner Satzung u.a. auch die Pflege des heimischen Dialekts festgelegt. … Weiterlesen Lesung von Dieter Jander
Wieder ist ein Jahr vorüber und auf dem ‚Sonnenweg der Poesie‘ sind auf den 16 Stelen neue Texte zu lesen. Überwiegend stammen die aktuellen Texte von zeitgenössischen Autoren. Die diesjährige Wanderung fand an einem, der bis dahin, heißesten Sonntage dieses Jahres, am 27.05.2018 um 14 Uhr, statt. Die Besucher wurden von Gerlinde Kielburger willkommen geheißen … Weiterlesen Sonnenweg der Poesie
Am 27.05.2018 ist es wieder so weit! Wie bereits in den vergangenen Jahren, möchten wir den Sonnenweg der Poesie gemeinsam begehen. Wir rechnen mit super Wetter, vielen Menschen, inspirierende Gedichte und einen guten Austausch untereinander. Musikalische Begleitung gibt es vom Männergesangverein Landenhausen und von Albert Schmelz mit seinem Akkordeon. Außerdem gibt es ein Rätsel für … Weiterlesen Spaziergang Sonnenweg der Poesie