Am 09.02.2020 um 17 Uhr findet in der evangelischen Kirche Landenhausen das erste Wartenberger Winterkonzert 2020 statt. Im fünften Jahr dieser Veranstaltungsreihe wird der im klassischen Musikbereich weltbekannte Trompeter Prof. Reinhold Friedrich zu Gast sein.
Mit seiner Partnerin Eriko Takezawa an der Orgel verspricht das Konzert ein Höhepunkt der gesamten Konzertreihe zu werden. Es werden unter anderem Werke von Telemann, Händel, Bach und Mozart erklingen.
Der Kulturverein Landenhausen kann es nur als großes Glück bezeichnen, dass sich der Ausnahmekünstler Reinhold Friedrich, der normalerweise in den großen Metropolen der ganzen Welt auftritt, bereit erklärt hat, in Landenhausen zu spielen.
Sein weitgefächertes Repertoire reicht vom Barock bis zur Avantgarde. Als Preisträger des ARD-Wettbewerbs 1986 konzertiert er seitdem weltweit als Solist mit zahlreichen berühmten Orchestern, Dirigenten und Kammermusikpartnern. Für CD-Einspielungen erhielt er zweimal den ECHO-Klassik. Seine Vision: „Die Trompete singt!“
Außerordentlich erfolgreich ist er auch als Pädagoge mit seiner Professur für Trompete an der Hochschule für Musik Karlsruhe, gefragter Dozent für Meisterkurse und Honorarprofessor an der Royal Academy of Music in London, der Sibelius-Akademie Helsinki, der Escuela Superior de Musica Reina Sofia in Madrid sowie in Hiroshima/Japan.
Auch Reinhold Friedrichs Partnerin, die japanische Pianistin Eriko Takezawa, ist als Solistin und besonders als Kammermusikerin international tätig und gefragt.
Das zweite Winterkonzert findet am 01.03.2020 ebenfalls in Landenhausen statt. Dem diesjährigen Bläserschwerpunkt folgend, werden der französische Oboist Nicolas Cock-Vassiliou und der Organist Bernhard Zosel auftreten.
Eintritt
15 Euro Abendkasse
12 Euro im Vorverkauf
Abo: 20 Euro für beide Konzerte.
Vorverkaufsstellen
Lauterbach: Buchhandlung „Das Buch“, Buchhandlung „Lesezeichen“
Bad Salzschlirf: Touristinfo